Es gibt bald neue Corona-Regeln in Deutschland. Die Chefinnen und Chefs von den Bundes-Ländern und Bundes-Kanzlerin Merkel haben entschieden: Die Schnell-Tests sollen nicht mehr kostenlos für alle Menschen sein.
![](http://xyz.tingroom.com/file/upload//202108/31/170248311.png)
Aber es gibt Ausnahmen zum Beispiel für Kinder oder kranke Menschen. Die Regel gilt vom 11. Oktober. Die Politikerinnen und Politiker sagen: Fast jeder in Deutschland kann sich gegen Corona impfen lassen. Deswegen ist es nicht gerecht, dass der Staat weiter die Tests für Menschen bezahlt, die sich nicht impfen lassen wollen.
Ab dem 23. August gilt eine andere neue Regel für Innen-Räume. Die Regierung nennt sie die 3-G-Regel. Das bedeutet: Man muss geimpft, getestet oder wieder gesund sein nach einer Corona-Erkrankung. Dann darf man zum Beispiel in einem Restaurant drinnen essen oder ins Kino oder Sport in einer Halle machen. Wenn man nicht geimpft ist und nicht getestet, darf man viele Sachen nicht mehr machen. Deswegen gibt es Kritik. Manche sagen: Die Regelungen sind so ähnlich wie eine Pflicht zum Impfen. Sie finden: Eine Impfung soll freiwillig sein.
Bund und Länder haben auch noch über die Flut-Katastophe im Westen von Deutschland gesprochen. Sie haben entschieden: Wir geben 30 Milliarden Euro. Mit dem Geld sollen die Schäden behoben werden.
Was bedeutet ...
Bundes-Länder
Deutschland besteht aus 16 Bundes-Ländern. Sie heißen zum Beispiel Bayern, Sachsen oder Nordrhein-Westfalen. Jedes Bundes-Land hat eine Landes-Regierung. Der Chef von einer Landes-Regierung ist der Minister-Präsident oder die Minister-Präsidentin.
Bundes-Regierung
Die Bundes-Regierung ist die Regierung von Deutschland. Zur Bundes-Regierung gehören die Minister und Ministerinnen. Jeder Minister ist für bestimmte Themen zuständig: zum Beispiel für Umwelt, Wirtschaft oder Bildung. Die Bundes-Regierung wird von der Bundes-Kanzlerin oder vom Bundes-Kanzler geleitet.