欧元保护伞
Hohe Schulden
Hohe Schulden
Einige Staaten in der Euro-Zone haben in den vergangen Jahren hohe Schulden gemacht. Sie konnten das geliehene Geld und die Zinsen nicht wie vereinbart zurückzahlen. Eine Folge war, dass der Euro als Zahlungsmittel an Vertrauen in der Welt verlor.
Rettungsschirm soll helfen
Ein sogenannter Rettungsschirm (offiziell heißt es "Europäischer Stabilitätsmechanismus", abgekürzt ESM) wurde 2012 geschaffen. Das ist nichts anderes als eine sehr große Summe Geld. Die verschuldeten Länder können aus diesem Rettungsschirm verschiedene Hilfen bekommen. Das geliehene Geld bekommen die Länder allerdings nicht ohne Gegenleistung.
![](http://xyz.tingroom.com/file/upload//202403/28/103046181.jpg)