Doktrin
[die] -en
① 教义
② 教条
③ 学说,主义
1.Diese Doktrin umfasst auch eine konkrete "Präventionsverantwortung", die ich voll und ganz unterstütze.
该原则还具体包含了“预防责任”,对此我完全赞成。
2.Ich schätze die Anstrengungen einer Reihe von Mitgliedstaaten zur Prüfung der Bestandteile einer solchen Kapazität, wozu die Doktrin, die Ausbildung und Fragen der Führung gehören.
我赞赏若干会员国努力考虑这种能力的组成部分,如理论、培训、指挥和控制问题。
Politische Theorie
Als "Doktrin" bezeichnet man eine politische Lehre, eine Theorie oder ein Grundsatzprogramm. Politiker oder eine Partei können eine solche Doktrin vertreten, die als feste Richtlinie für eine bestimmte Politik dient.
Doktrin zur Außenpolitik
So kann es zum Beispiel eine Doktrin geben, die vorgibt, wie die Beziehungen zwischen verschiedenen Staaten gestaltet werden. In Deutschland gab es beispielsweise in den Jahren 1955 bis 1969 die sogenannte Hallstein-Doktrin. Diese nach einem ehemaligen Staatssekretär im Außenministerium benannte Doktrin galt für die deutsche Außenpolitik. Sie besagte, dass die Bundesrepublik Deutschland diplomatische Beziehungen zu allen Staaten verweigerte, die die DDR anerkannten.
"Doktrinär" und "indoktrinieren"
Von dem Begriff "Doktrin" leiten sich auch die Begriffe "doktrinär" und "indoktrinieren" ab. Wenn jemand als „doktrinär“ bezeichnet wird, dann heißt das, dass er oder sie sehr stark auf eine Meinung festgelegt ist. Meistens meint man damit auch, dass diese Person engstirnig oder einseitig ist. Es gibt auch das Wort "indoktrinieren". Das bedeutet, jemandem die eigene Meinung aufzuzwingen.