Der Ski-Springer Halvor Egner Granerud aus dem Land Norwegen hat die 4-Schanzen-Tournee gewonnen. Die deutschen Ski-Springer hatten dieses Mal nicht viel Glück. Der beste wurde 11.
Bei der 4-Schanzen-Tournee gibt es 4 Wettkämpfe. Halvor Egner Granerud hat 3 Mal gewonnen. Und zwar die Ski-Springen in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen und Bischofshofen. Beim Ski-Springen in Innsbruck ist er 2. geworden. Damit hat er die Gesamt-Wertung gewonnen. Das heißt: Er war der Beste von dem gesamten Wettbewerb. 2. bei der 4-Schanzen-Tournee wurde Anze Lanisek aus dem Land Slowenien. 3. Dawid Kubacki aus dem Land Polen.
Für die deutschen Ski-Springer lief es nicht so gut. Andreas Wellinger war der beste deutsche Springer. Er kam auf Platz 11. Spitzen-Springer Karl Geiger landete nur auf dem 23. Platz.
Der Ski-Sport in Deutschland hat noch ein anderes Problem: Es ist viel zu warm und es gibt deshalb nicht genug Schnee. Mehrere Wettbewerbe wurden schon abgesagt. So wird es in Garmisch-Partenkirchen kein Abfahrts-Rennen und keinen Riesen-Slalom geben.

Wörterbuch
Ski-Springen
Beim Ski-Springen fahren Ski-Fahrer eine große Rampe hinab und springen am Ende ab. Nachdem sie eine kurze Zeit in der Luft fliegen, kommen sie auf dem Boden auf. Schieds-Richter messen dann die Weite von dem Ski-Sprung und bewerten die Haltung von den Ski-Springern.