Vor einer Woche ist ein Roboter-Fahrzeug auf dem Planeten Mars gelandet. Das Fahrzeug nennt man Mars-Rover und es heißt „Perseverance“. Das bedeutet auf Deutsch: „Ausdauer“.

Die Weltraum-Behörde von den USA heißt Nasa. Sie hatte die Rakete mit dem Mars-Rover im Juli gestartet. Der Rover soll auf dem Mars Steine und andere Teile von dem Boden untersuchen. Die Proben soll er in einigen Jahren zurück zur Erde bringen.
Der Mars-Rover hat auch Mikrofone an Bord. Die Nasa hat nun erste Ton-Aufnahmen vom Mars veröffentlicht. Zu hören sind Wind-Geräusche. Die Nasa hat auch ein Video veröffentlicht. Darauf ist zu sehen, wie der Rover auf dem Mars landet.
Der Rover steuert sich alleine. Er ist ungefähr so groß wie ein kleines Auto und wiegt 1.000 Kilo-Gramm. Damit er Gesteins-Proben sammeln kann, hat der Rover einen Roboter-Arm und einen Bohrer.
Was bedeutet ...
Mars
Der Mars ist ein Planet. Er ist manchmal als rötlicher Punkt am Himmel zu sehen. Deshalb wird der Mars auch der „Rote Planet“ genannt.
Roboter
Ein Roboter ist eine Maschine, die selbständig arbeiten kann. Große Roboter gibt es zum Beispiel in Fabriken. Dort können sie zum Beispiel Autos zusammenschrauben. Roboter müssen programmiert werden. Das heißt: ein Mensch legt fest, was der Roboter tun soll.
Rakete
Eine Rakete kann sehr schnell in den Himmel fliegen. Sie kann Astronauten oder Vorräte transportieren. Es gibt auch Raketen, die Satelliten oder Bomben transportieren. In einem Krieg kann ein Land ein anderes Land damit angreifen.
Nasa
Die Nasa ist die Weltraum-Behörde der USA. Bei der Nasa arbeiten Wissenschaftler. Sie erforschen den Weltraum.
Welt-Raum
Der Welt-Raum ist riesig groß. Im Welt-Raum sind alle Sterne und alle Planeten. Auch die Erde, die Sonne und der Mond sind im Welt-Raum. Wie es dort genau aussieht, weiß man nicht. Aber Wissenschaftler erforschen den Welt-Raum. Sie schicken zum Beispiel Roboter dorthin. Die Roboter machen Experimente. Außerdem fliegen Astronauten in den Welt-Raum. Auch die Astronauten machen Experimente.