Der Politiker Norbert Blüm ist gestorben. Er war 84 Jahre alt. Blüm war früher Arbeits-Minister.

Blüm war von 1982 bis 1998 Arbeits- und Sozialminister. Damals war Helmut Kohl Bundeskanzler. Blüm war in der Partei CDU.
Blüm hat dafür gesorgt, dass es die Pflege-Versicherung gibt. Außerdem ist er für seinen Satz bekannt geworden: „Die Rente ist sicher“.
Bundes-Kanzlerin Angela Merkel hat gesagt: Ich bin traurig, dass Norbert Blüm gestorben ist. Sie hat gesagt: Blüm hat meine eigene Arbeit geprägt. Damit meint Merkel: Wenn ich als Politikerin etwas entscheiden musste, habe ich oft an Blüm und seine Politik gedacht.
Was bedeutet ...
Minister/ Ministerin
Minister und Ministerinnen sind die Mitglieder der Regierung. Jeder Minister hat bestimmte Themen, für die er zuständig ist: Zum Beispiel Bildung, Umwelt, Soziales oder Außenpolitik.
Bundes-Kanzler
In Deutschland und in Österreich heißen die Regierungs-Chefs Bundes-Kanzler. Der Kanzler oder die Kanzlerin legt fest, welche Politik gemacht wird. Damit ist er oder sie die mächtigste Person in der Politik. Die Kanzlerin oder der Kanzler wird vom Parlament gewählt. In Deutschland ist das der Bundestag.
CDU
Die CDU ist eine große deutsche Partei. Die Abkürzung steht für: Christlich-Demokratische unio Deutschlands. Die CDU gibt es in allen Bundes-Ländern außer in Bayern. Dort gibt es die Partei CSU. CDU und CSU arbeiten in der Bundes-Politik zusammen. Beide zusammen nennt man auch die unio.