In China wurde mit dem Bau des größten Radioteleskops der Welt begonnen.
Einen halben Kilometer breit
Es sieht aus wie eine normale Fernseh-Satellitenschüssel, nur sehr viel größer. Von einer Seite bis zur anderen sind es 500 Meter. Das Riesen-Teleskop wird zusammengesetzt aus 4450 dreieckigen Teilen. Der Bau soll nächstes Jahr im September abgeschlossen sein, und dann wird damit das Weltall beobachtet.
Radioteleskop empfängt Strahlung
Planeten und Sterne in weit entfernten Galaxien kann man zwar nicht sehen, aber sie senden Strahlung aus, die ein Radioteleskop empfangen kann. Weil es so groß ist, können Signale aus einer dreimal größeren Entfernung empfangen werden als vom bisher größten Radioteleskop. Die Forscher erwarten zehntausende neue Galaxien zu entdecken, die Milliarden Lichtjahre entfernt sind. Das sind unvorstellbare Entfernungen, denn ein Lichtjahr sind über 9 Billio
nen Kilometer.