f. -en
① 医 免疫性,免疫力
② 律 豁免权
Immunität是一个德语名词,主要指“免疫力”或“豁免权”。在医学领域,Immunität通常指身体对某种疾病的抵抗力,例如接种疫苗可以提供对该疾病的免疫力。在法律和政治领域,Immunität则指个人或实体免受法律追究的权利,例如议员的豁免权。
Konvention über die Immunität der Staaten und ihres Vermögens von der Gerichtsbarkeit.
国家及其财产的司法管辖豁免公约。
Begriffserklärung
Das Wort "Immunität" kommt aus dem Lateinischen. Es bedeutet, dass Abgeordnete eines Parlaments, in Deutschland also zum Beispiel des Deutschen Bundestages, nicht von der Polizei und den Gerichten verfolgt werden können.
Wieso gibt es Immunität?
Warum ist das bei den Volksvertretern so, wo doch alle anderen Bürgerinnen und Bürger von Polizei und Staatsanwalt verfolgt werden, wenn sie etwas angestellt haben? Das Grundgesetz gibt die Begründung: Das Parlament muss immer arbeiten und funktionieren können. Wenn seine Mitglieder aber ohne Weiteres verhaftet würden, wäre es in seiner Arbeit behindert. Das heißt aber nicht, dass die Abgeordneten machen können, was sie wollen.
Ende der Immunität
Wenn ein Abgeordneter auf frischer Tat bei einer Straftat ertappt und festgenommen wird, dann ist der Schutz durch die Immunität aufgehoben und der Täter kann wie jeder andere Bürger seine Strafe bekommen. Aber auch das Parlament kann die Immunität eines seiner Mitglieder aufheben, wenn ein dringender Tatverdacht besteht. Im Übrigen gilt diese Freiheit vor Strafverfolgung nur so lange für den Abgeordneten, wie er gewählt ist.
Diplomaten
Auch Diplomaten im Ausland genießen im Gastland Immunität, also Schutz vor Strafverfolgung. Sie können nicht nach den Gesetzen des Gastlandes verurteilt werden.
Andere Bedeutung von "Immunität"
Zum Schluss sei noch erwähnt, dass es in der Medizin ebenfalls den Begriff "Immunität" gibt. Es ist die Fähigkeit des Organismus, sich gegen schädliche Stoffe – Krankheitserreger, Gifte – zur Wehr zu setzen. Durch Impfungen kann der Körper vor bestimmten Krankheiten geschützt werden. Man sagt dann: Jemand ist immun.
