der; -(e)s, -e
=Geheimpolizei 特工,秘密警察
Auftrag: Informationen beschaffen
Alle kennen James Bond, Agent 007. Seine Abenteuer sind spannend verfilmt, doch mit der Wirklichkeit eines echten Geheimagenten haben sie nicht viel zu tun. Fast alle Staaten dieser Welt haben Geheimdienste, die man auch "Nachrichtendienste" nennt. Die Geheimdienste sollen über andere Staaten oder auch Personen Informationen beschaffen, die man nicht in der Zeitung lesen oder im Fernsehen finden kann.
Deutsche Geheimdienste
In Deutschland gibt es drei wichtige Geheimdienste: Den Bundesnachrichtendienst (BND), das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV, man sagt aber oft nur kurz "Verfassungsschutz" ) und den Militärischen Abschirmdienst (MAD). Der Verfassungsschutz achtet darauf, dass unser Grundgesetz überall beachtet wird. Er muss dafür sorgen dass frühzeitig erkannt wird, wenn zum Beispiel Terroristen hier Attentate planen.
Kritik an den Geheimdiensten
In den letzten Jahren sind Geheimdienste in die Kritik geraten. Die deutschen Geheimdienste haben versagt bei der Aufklärung über zehn rechtsextremistische Mordanschläge.
![](http://xyz.tingroom.com/file/upload//202407/29/160527981.png)