Die deutsche Zeitform Futur I drückt vor allem eine Absicht für die Zukunft oder eine Vermutung für Gegenwart oder Zukunft aus.
Lerne in der Erläuterung die Regeln zur Verwendung und Bildung des Futur I und teste dein Wissen anschließend in den Übungen.
Beispiel
Thomas sagte mir gestern: „Morgen werde ich die Akten sortieren.“
Ich sah das Chaos und antwortete: „Das wirst du nicht an einem Tag schaffen.“

Wann verwendet man Futur I im Deutschen?
Mit der deutschen Zeitform Futur I drücken wir Folgendes aus:
Absicht für die Zukunft
Beispiel:
Morgen werde ich die Akten sortieren.
Vermutung (für die Zukunft)
Beispiel:
Das wirst du nicht an einem Tag schaffen.
Vermutung (für die Gegenwart)
Beispiel:
Sein Büro wird wohl immer noch so chaotisch aussehen.