Eid al-Fitr ist neben dem Opferfest für die weltweit etwa 1,5 Milliarden Muslime das wichtigste Fest des Jahres. Gefeiert wird das Ende des Fastenmo
nats Ramadan. Der Termin variiert, weil er vom Neumond abhängig ist. Die saudi-arabischen Religionswächter verkündeten dieses Jahr am So
nntagabend die Sichtung einer schmalen Mo
ndsichel am Himmel, die gemäß islamischem Mo
ndkalender das Fastenbrechen einläutet. Die wichtigste religiöse Pflicht zu diesem Anlass ist das öffentliche Festgebet. Die Muslime versammelten sich deshalb rund eine Stunde nach So
nnenaufgang am Montag, um gemeinsam zu beten.